Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Evangelischen-Lutherischen Kirchengemeinde Gersthofen mit Langweid/Stettenhofen, Gablingen und Heretsried!
Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen zu unserer Kirchengemeinde. Rund 4.000 evangelische Christinnen und Christen leben in den Gemeindeteilen, für die wir als Pfarramtsteam und Mitarbeitende da sind. Wir wünschen uns, dass Sie sich als Gemeindeglieder und Gäste willkommen fühlen und laden herzlich ein zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Bekenntniskirche und im Gemeindezentrum in Gersthofen und in der katholischen Kirche St. Vitus in Langweid.
Wir freuen uns, wenn wir Sie mit den Informationen hier neugierig machen und Sie uns mal besuchen.
Gerne können Sie uns auch direkt erreichen. Rufen Sie einfach an!
0821 / 49 10 47 (Pfarramt Gersthofen)
0821 / 49 10 47 (Pfarrerin Anna Barth)
0177 / 8040771 (Diakon Christian Wolf)
0160 / 90920713 (Dekan Frank Kreiselmeier)
0176 / 81140216 (Pfarrer Hagen Faust)
Unter "Unsere Angebote" finden Sie Informationen über unsere Veranstaltungen, Gruppen und Kreise, gegliedert nach Gottesdiensten, Feiern im Lebenskreis und unterschiedlichen Altersgruppen.
Im Bereich "Download" finden Sie aktuellen Gemeindebriefe, Formulare für die Tauf-, Trauungs- und Konfirmationsanmeldung, sowie Jahresprogramme für Senioren, Kindergruppe, Miteinander unterwegs und ANgeDACHT - der andere Gottesdienst.
Auf der Kontaktseite können Sie uns eine Nachricht schicken.
Alle wichtigen Informationen zu Ihren Ansprechpartnerinnen und -partnern finden Sie unter der Seite Wir über uns.
Manchmal machen uns die Nachrichten fassungslos. So viel Leid passiert auf der Welt. Hilflos sind wir aber nicht immer. Eine Möglichkeit zu helfen ist sinnvoll zu Spenden. Hier leiten wir Sie direkt zur Diakonie Katastrophenhilfe.
Wenn Sie sich über einen Besuch freuen oder sich mit dem Pfarrer/der Pfarrerin oder Diakon treffen möchten, dann zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Seelsorge ist nicht nur ein Angebot für absolute Notfälle. Gespräche können helfen, die "innere Ordnung" wieder zu finden oder neue Horizonte zu öffnen - auch in alltäglichen Fragen. Vielleicht möchten Sie mit jemand anderem zusammen einmal einen Blick auf ein bestimmtes Thema werfen oder einfach nur reden - das ist völlig ausreichend, um einen Gesprächstermin auszumachen.
Falls Ihnen ein Ansprechpartner/eine Ansprechpartnerin an einem anderen Ort lieber ist, dann hilft Ihnen vielleicht die Kontaktliste der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern weiter.